Die Schulung zum Führerschein SBF erfolgt durch den ATSC nach dem neuesten Lernzielkatalog des Bundesverkehrsministeriums für Bootsführerscheine.
Der SFB Binnen (Sportboot-Führerschein Binnen Segel+Motor) ist amtlich.
Theorie und Praxis sind für den Wassersportler gleich notwendig. Unser Ausbildungsprogramm vermittelt theoretisches und praktisches Wissen in den Fachgebieten:
- Rund ums Boot, seemänisches Arbeiten, Theorie des Segelns,
- Praxis des Segelns, Regattasegeln, der Bootsmotor, Wetterkunde,
- Verkehrskunde, die 10 goldenen Regeln (Umweltschutz)
Die praktische Ausbildung erfolgt auf dem Altmühlsee auf clubeigenen Booten vom Typ „Conger“ ab Mai 2021, ebenso die theoretische Ausbildung.
Die Übungen auf einem Motorboot sind kurz vor der praktischen Prüfung am Main-Donau Kanal (Termine werden nach Beginn festgelegt).
Bis 4 Wochen vor der Prüfung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Ärztlicher Tauglichkeitsnachweis (Formular erhalten Sie von uns)
- Ein Passbild (mit vollständiger Adresse auf der Rückseite)
- Autoführerschein (Kopie) oder Nachweis über 1. Hilfe Kurs nicht älter als 2 Jahre
Anmeldung:
Telefonisch bei Markus Reif (Sportwart)
Mobil: 0160 1713594
oder per E-Mail bei Michael Thomas
Ausbildungsbeiträge:
Ausbildungsblöcke | Nichtmitglieder | Mitglieder | Jugendliche Mitglieder |
Theorie | 100 € | 70 € | 50 € |
Praxis Segeln | 190 € | 135 € | 100 € |
———- | ———– | ———- | |
290 € | 205 € | 150 € | |
nur Motor | 80 € | 50 € | 30 € |
nur Segeln | 210 € | 165 € | 120 € |
Prüfungsgebühren: ca. 85,– € sind vom Teilnehmer selbst zu überweisen.
Vor Ort zu zahlen: Motorbootpraxis ca. 2 x 45 min. + Prüfung ca. 120,– €
Fachbuch für SBF: Sportbootführerschein Binnen Segel+Motor von Overschmidt/Gliewe
Gültig ab 1. Mai 2019 Verlag Delius Klasing 19. Auflage ISBN 978-3-667-11182-1 €24,90
Übungsbögen dazu 8. Auflage ISBN 978-3-667-11185-2 €19,90
Info Nachmittag Sonntag 03. April 2021 14.00 Uhr im ATSC-Heim Seglerheim